The protection of your personal data is important to me. I therefore only process your data in accordance to legal requirements (GDPR, TKG 2003). You can find more details on my data usage and processing the following Data Privacy Statement.
When getting in touch with me via contact form on this website of via E-Mail, I use your data to process your request and potential follow-up questions and will store your data for 6 months. I will not pass your data on to a third party without your prior consent.
I use cookies on my website to offer a better user experience. Cookies are small text files, that are saved on your device. They mean no harm.
If you don't wish that cookies are stored on your device, you can configure your browser, so that it will inform you before setting a cookie and ask for your permission. Should you decide not to allow cookies the functionality of this website may be limited.
My website uses Google Analytics, which in turn uses cookies to analyse the usage of the website. The retrieved informations are transferred to the servers of Google Analytics and are stored there.
You can prevent this, by configuring your browser so that it will not store cookies on your device.
I entered into an contract with Google Analytics concerning this commissioned data processing. IP addresses are tracked, but immediately anonymised. Therefore, the localisation of users can only be roughly approximated.
Data processing follows the rules of § 96 Abs 3 TKG as well as Art 6 paragraph 1 lit a (consent) and/or f (legitimate interests) of the GDPR. My legitimate interest is the improvement of my services and my web presence.
User data is stored for 14 months.
Your rights
You have the rights of information, access to and rectification or erasure of personal data, the right to data portability, the right to restrict processing, the right to object as well as rights in relation to automated decision making and profiling. If you believe that the ensued processing of your data violates data privacy regulations you can file a complaint with the concerned regulators. In Austria that is the Datenschutzbehörde.
Vincent WagnerEmail: hi@vincentwagner.at Phone: +43 699 1819 0840.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Meine Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.
Meine Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Ich habe mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Mein Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung meines Angebotes und meines Webauftritts.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 14 Monaten aufbewahrt.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch, sowie Rechte im Zusammenhang mit Profiling im Wege der automatischen Datenverarbeitung zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Vincent WagnerE-Mail: hi@vincentwagner.at Tel: +43 699 1819 0840.